Bands / Ensemble / Orchester
Die Musikschule bietet in einer Vielzahl von Orchestern, Spielkreisen und Ensembles den Musikschülern/Innen die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse im gemeinsamen Musizieren einzusetzen und zu vertiefen.
Neben den anderen Unterrichtsbereichen kommt auch dem gemeinsamen Musizieren eine große Bedeutung zu. Miteinander ein Stück zu erarbeiten ist nicht nur ein sozialer und musikalischer Prozess, sondern schafft für jeden Schüler / jede Schülerin einen Erlebnisberich, in dem er / sie sich als verantwortlicher Teil eines großen Ganzen erlebt und begreift. Dieser Prozeß ist ein wesentlicher Teil von Persönlichkeitsbildung.
Aber auch für die öffentliche Darstellung der Musikschule sind die Orchester und Spielkreise von großer Wichtigkeit, besteht doch gerade durch sie die Möglichkeit, in größeren Konzerten und Aufführungen die Arbeit der Musikschule einem größeren Publikum vorzustellen.
Aus diesen Gründen ist die Teilnahme an einem Ergänzungsfach dann für einen Schüler / eine Schülerin verpflichtend, wenn der Fachlehrer die Fähigkeit zur Teilnahme festgestellt hat und ein entsprechendes Ensemble besteht. Wenn auch die Teilnahme verpflichtend ist, so erhebt die Musikschule aber für diesen zusätzlichen Unterricht keine Gebühren.
Folgende Orchester / Spielkreise / Ensembles bestehen zur Zeit:
(Stand 03.09.2019)
Streichorchester der Musikschule der Stadt Langenfeld
Leitung: Uli Schneider, Montag 16.00 Uhr, Probenort: Flügelsaal
Leitung: Uli Schneider, Montag 17.00 Uhr, Probenort: Flügelsaal
Orff-Ensemble "Die bunten Töne" (7 - 10 Jahre)
Leitung: Felicitas Schulte, Montag 17.15 Uhr, Kulturzentrum, U 22
Blockflötenkreis 1 ( 8 bis 12 Jahre )
Leitung: Nelly Niklas, Montag, 17.15 Uhr, Kulturzentrum, U 19
Blockflötenkreis 2 ( 12 bis 15 Jahre )
Leitung: Klaus Geisselbrecht, Freitag, 17.30 Uhr, Kulturzentrum, U 22
Ensemble für Renaissance-Musik
Leitung: Nelly Niklas, Mittwoch, 19.15 Uhr, Kulturzentrum, U 19
Ensemble Coloré: Gitarrenensemble für Erwachsene
Leitung: Monika Stammler, Donnerstag, 20.15 Uhr, Kulturzentrum, 114
Cello-Ensemble "Cello-Proms"
Leitung: Sandor Pergel, Donnerstag, 18:45 Uhr, Kulturzentrum, U 14 bzw. Flügelsaal
Zupforchester / Jugendliche "Saitenweise"
Leitung: Sonja Steinsiek, Mittwoch 17:00 Uhr, Kunstverein
Gitarrenensemble "Gitarrenclub"
Leitung: Tristan Angenendt, Freitag, 16.45 Uhr, Kulturzentrum, U 22
Percussion-Ensemble "Backbeat"
Leitung: Holger Hälbig, Donnerstag 17.30 Uhr, Kopernikus-Realschule
Jazz-Rock-Band
Leitung: Klaus Röder
Blasorchester "Youngster Band"
Leitung: Thomas Forkert, Dienstag, 16.45 Uhr, Kopernikus Realschule
Blasorchester "Sounds of LA"
Leitung: Thomas Forkert, Dienstag, 18.00 Uhr, Kopernikus Realschule
Folkrockband
Leitung: Klaus Röder, Donnerstag, 20.00 Uhr, Kulturzentrum
Rockband "still searching"
Leitung: Jost Halenta, Montag, 18.30 Uhr, Kulturzentrum, U 22
Rockband "Dying Cactus"
Leitung: Jost Halenta, Freitag, 14.30 Uhr, Bettine v. Arnim Gesamtschule