Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Geschäftsstelle
Satzung
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Angebote

Angebote der Musikschule Langenfeld

Inhaltsbereich

  • elementar Anmeldung/Abmeldung
  • Vertrag Bildung und Teilhabe
  • Elementar Elementar
  • Klarinette Instrumental
  • Mikro Gesang
  • gitarre Seniorenangebote
  • Micschp Orchester/Ensemble

Die Musikschule Langenfeld ist eine freiwillige Bildungseinrichtung der Stadt Langenfeld/Rhld. Ihr Unterrichtsangebot wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen und bietet lehrplanmäßigen Unterrricht  in folgenden Fächern an:

(Die Gebührensatzung mit den einzelnen Unterrichtsgebühren ist unter "Anmeldung/Abmeldung" hinterlegt.)

Elementarunterricht:

  • Eltern-Kind-Musikzeit für Kinder ab 1,5 Jahren
  • Musikalische Früherziehung für 4 - 6 jährige Kinder - Gruppenstärke 8 - 10 Kinder
  • Elementarunterricht für Kinder im Kulturzentrum und an Kindertageseinrichtungen

Instrumental- / Gesangs- / Theorieunterricht:

Instrumentalunterricht ist vom Anfangs- bis zum Vorbereitungsunterricht für ein Musikstudium auf fast allen gängigen Instrumenten möglich. Gesangsunterricht wird für Kinder ab ca. 12 Jahre und Erwachsene erteilt. Theorieunterricht wird nach Bedarf eingerichtet. Unterrichtsform ist Gruppenunterricht oder 30 Minuten Einzelunterricht. Die Unterrichtsform wird von der Musikschule nach pädagogischen und organisatorischen Gesichtspunkten festgelegt. Für Schüler/Innen der Oberstufe und der Berufsvorbereitung ist 45 Minuten oder 60 Minuten Einzelunterricht möglich.

Im Chorbereich kooperieren wir mit dem Langenfelder Kinder- & Jugendchor. Informationen zum Langenfelder Kinder- & Jugendchor erhalten Sie unter www.kinderchor-langenfeld.de

Ergänzungsfächer:

Die Musikschule bietet in einer Vielzahl von Orchestern, Spielkreisen und Ensembles den Musikschülern/Innen die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse im gemeinsamen Musizieren einzusetzen und zu vertiefen. Der Besuch der Ergänzungsfächer und des Theorieunterrichts ist neben dem Besuch eines Hauptfachunterrichts gebührenfrei.

Kurse  - Projekte  -  Workshops:

Neben dem traditionellen Musikschulangebot bietet die Musikschule eine Reihe von zeitlich begrenzten Kursen - Projekten und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an:

  • Nähere Auskünfte erteilt auch das Sekretariat der Musikschule
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Hauptstraße 133 (Kulturzentrum)
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-4301 / 4302
Telefax: 02173/794-94343
E-Mail: musikschule@langenfeld.de
Internet: www.musikschule-langenfeld.de
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Musikschule
    • Leitbild
    • Fotogalerie und Berichte
  • Angebote
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Bildung und Teilhabe
    • Elementar
      • Eltern-Kind-Musikzeit
      • Musikalische Früherziehung
      • Musikwerkstatt
      • Inklusives Angebot
    • Instrumental
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
    • Gesang
    • Seniorenangebote
    • Orchester/Ensemble
  • Organisation
    • Leitung
    • Fachleitung
    • Inklusionsbeauftragter
    • Geschäftsstelle
    • Kollegium
    • Unterrichtsorte
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Veranstaltungen