Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Geschäftsstelle
Satzung
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Aktuelles

Konzert unseres Renaissance-Ensembles 'Les Bouffons'

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 26.08.2025
Voll Lust und Tücke Plakat 1200 x 800 px

Wir laden herzlich zum Konzert unseres Renaissance-Ensembles 'Les Bouffons' unter der Leitung von Nelly Niklas ein. Das Konzert findet am Sonntag, 07.09.25 um 17:00 Uhr im Wiescheider Treff in der Bürgerhalle, Alt Wiescheid 20a statt.

Voll Lust und Tücke – Giovanni Boccaccios Decamerone
Konzert mit Alice Eßer und Les Bouffons 

Man schreibt das Jahr 1348. Der Schwarze Tod ist, von Asien kommend, über Europa hereingebrochen und beginnt seinen grausigen Triumphzug in Italien. Auch das liebliche, sonst so lebensfrohe Florenz wird von der tödlichen Seuche heimgesucht. Vier Fünftel der Einwohnerschaft werden dahingerafft. Um dem Pesthauch zu entkommen, fliehen zehn wohlhabende, junge Leute aus der unheimlichen Stadt auf ein toskanisches Landgut. Keinesfalls dürfen sie jetzt ihren Lebensmut sinken lassen! Deshalb musizieren und tanzen sie und erzählen sich reihum jeden Tag zehn abwechslungsreiche Geschichten. Diese sind gesammelt in Giovanni Boccaccios „Decamerone“. Sie sind teils ernst, teils amourös, teils lustig, aber auf jeden Fall immer pfiffig - vor allem dann, wenn sie die List und Durchtriebenheit der Frauen zum Thema haben. Vier solcher Geschichten werden am 7. September vorgetragen, umspielt von Musik aus der Zeit, als das „Decamerone“ dank der neu erfundenen Druckerpresse zum Weltbestseller aufstieg.

Die Kölner Schauspielerin und Kabarettistin Alice Eßer rezitiert und singt; das Renaissance-Ensemble „Les Bouffons“ der Musikschule Langenfeld spielt unter der Leitung von Nelly Niklas auf historischen Instrumenten, wie Blockflöten, Gems- und Krummhörnern sowie Posaunen. Es erklingen Kompositionen von Orlando di Lasso, Jacob  Obrecht, Josquin Desprez, Ludwig Senfl, Giovanni Gastoldi und anderen.

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Hauptstraße 133 (Kulturzentrum)
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-4301 / 4302
Telefax: 02173/794-94343
E-Mail: musikschule@langenfeld.de
Internet: www.musikschule-langenfeld.de
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Musikschule
    • Leitbild
    • Fotogalerie und Berichte
  • Angebote
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Bildung und Teilhabe
    • Elementar
      • Eltern-Kind-Musikzeit
      • Musikalische Früherziehung
      • Musikwerkstatt
      • Inklusives Angebot
    • Instrumental
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
    • Gesang
    • Seniorenangebote
    • Orchester/Ensemble
  • Organisation
    • Leitung
    • Fachleitung
    • Inklusionsbeauftragter
    • Geschäftsstelle
    • Kollegium
    • Unterrichtsorte
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Veranstaltungen